Dienstag, 02 March 2021
Javascript is required to use Sef Translate,
Sef Translate - joomla software for automatically website translation
,
Sef Translate - joomla module help translation website
START
Terminplan
Terminpläne Download
SEM
Anmeldung/Registrierung
SSV-Feed
TURNIERKALENDER
SSV
Präsidium
Protokolle Vorstand
Generalversammlung
Protokoll 2019
GV - Archiv
Satzung
Ordnungen
Organisation
Spielbetrieb
Vereine
Vereinstreffen
Einladung
Protokolle
Ehrenmitglieder
Formulare
Geschichte
Bücher
Meisterschaftsturniere
Turnierordnung
SBEM
Ergebnisse
Bericht/Bilder
SBMM
SSEM
Ausschreibung NEU
Onlineanmeldung
Ergebnisse
SSMM fallen dieses Jahr aus !
SPEM
Ausschreibung
Ergebnisse
SPMM
Ausschreibung
Frauen
SFEM 2020 verschoben
Senioren
SSenEM 2020 verschoben
Ausbildung
Seminar Grundlagen des Onlinetrainings
D-Trainer
Ausschreibung
Trainerlehrgänge
C-Trainer
Bericht
Schiedsr.-Lehrgänge
Bericht 28./29.10.2019
SSV-Schiedsrichter
SSV-Trainer
Stützpunkttraining
Riegelsberg
Saarbrücken
St. Ingbert
Infos Präsidium
Ausbildungsprogramme LSVS 2021
Vorankündigung GV 2021
--->Bestandserhebung Vereine LSVS
-->Aktuelle Info zur SMM 2020/2021 !
-->Hygienekonzept SSV
SMM 2020/2021
Turnierordnung
Spielerpassordnung
Download Formulare
Aktuelles und Wichtiges
Ausbildungsprogramme LSVS 2021
Interviews SR3 mit Emily Fuchs und Herbert Bastian
Achtung Änderung aktuelle Info Rahmenterminplan und SMM 2020/2021 !
Interessanter Bericht zum Onlineschach, nicht nur in Coronazeiten !
-->Bericht SEM 2020 !
Schulschachleiter für Saarbrücker Grundschulen gesucht !
-->Hier kann jeder gemeinnützige Verein finanzielle Hilfe erhalten !
-->Der 14-jährige Riegelsberger Jugendliche Cedric Chassard wird Saarländischer Pokalsieger 2020. Herzlichen Glückwunsch !
-->Ergebnisse SSEM 2020 der Frauen und Männer online !
Nächste Termine
SBMM 2021
09 Mai 2021
02:00PM
-
GV SSV
05 Jun 2021
02:00PM
-
SSEM 2021
26 Jun 2021
02:00PM
-
SBEM 2021
27 Jun 2021
02:00PM
-
DSB / SSJ FEED
Ausschreibung Neu-Entwicklung DWZ-/Turnier- und Mitgliederverwaltung
Ausschreibung Neu-Entwicklung DWZ-/Turnier- und Mitgliederverwaltung
Auf dem außerordentlichen Kongress in Magdeburg im August 2020 wurde beschlossen, dass es eine Neu-Entwicklung der Softwarelösung für die DWZ- und Turnierverwaltung (DeWIS) sowie für die Mitgliederverwaltung (MIVIS) geben soll. Das Präsidium wurde mit dem Beschluss beauftragt, eine Arbeitsgruppe zusammenzustellen, die die genauen Anforderungen an eine solche Neu-Entwicklung festlegen soll. Als Ergebnis dieser Arbeitsgruppe wird hiermit der Auftrag für die Neu-Entwicklung öffentlich ausgeschrieben. In einem Lastenheft sind dabei die Anforderungen genau festgelegt. Angebote können bis zum 15. April abgegeben werden. Alle Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie in der Ausschreibung.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Mar 2, 2021 | 16:20 pm
DSB-Feed
|
Mar 2, 2021 | 16:20 pm
Neuentwicklung DeWIS / MIVIS - Zwölfte Videokonferenz am 25.02.2021
Neuentwicklung DeWIS / MIVIS - Zwölfte Videokonferenz am 25.02.2021
Auf dem außerordentlichen Kongress in Magdeburg am 22./23. August 2020 wurde beschlossen, dass es eine Neu-Entwicklung von DeWIS und MIVIS geben soll. Das Präsidium wurde beauftragt, eine Arbeitsgruppe zusammenzustellen, die die genauen Anforderungen an eine solche Neu-Entwicklung festlegen soll. Es gibt jetzt eine Diskussionsseite zum Thema "Pro und Contra DZW", die man hier aufrufen kann: Diskussionsseite
Source:
DSB-Feed
Created on:
Mar 1, 2021 | 23:08 pm
DSB-Feed
|
Mar 1, 2021 | 23:08 pm
Verbandsprogramm - Fünfte Videokonferenz am 28.02.2021
Verbandsprogramm - Fünfte Videokonferenz am 28.02.2021
Auf dem außerordentlichen Kongress in Magdeburg am 22./23.August 2020 wurde beschlossen, dass Änderungen am Verbandsprogramm zukünftig durch das Präsidium in Absprache mit den zuständigen Referenten erfolgen können.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Mar 1, 2021 | 22:55 pm
DSB-Feed
|
Mar 1, 2021 | 22:55 pm
DSOL - In Liga 1 noch vier Mannschaften verlustpunktfrei
DSOL - In Liga 1 noch vier Mannschaften verlustpunktfrei
Werder Bremen, Schachgemeinschaft Leipzig, Schachklub Zehlendorf, Kölner Schachklub Dr. Lasker - vier Vereine, die eins gemeinsam haben: Sie haben in ihren Erstligastaffeln der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) bisher alle vier Wettkämpfe gewonnen. Diese Klubs teilen sich dabei aber nicht harmonisch auf alle vier Staffeln auf, sondern kämpfen als Duo in Staffel B und D um die wertvollen ersten beiden Plätze, die zur Teilnahme an den Play-Offs berechtigen. Bremen und die Berliner aus Zehlendorf haben dabei die Nase im Moment vorn.In der A-Staffel führt Platzhirsch Schachfreunde Deizisau und in der C-Staffel überraschend der Schachklub Rinteln. Beide haben jeweils 7:1 Punkte.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Mar 1, 2021 | 17:00 pm
DSB-Feed
|
Mar 1, 2021 | 17:00 pm
Aktueller Stand der neuen Beitragsordnung
Aktueller Stand der neuen Beitragsordnung
Auf dem außerordentlichen Kongress in Magdeburg am 22./23. August 2020 wurde beschlossen, dass auf dem nächsten Kongress am 12.Juni 2021 über eine Beitragsordnung abgestimmt werden soll. Der Badische Schachverband hatte den folgenden Antrag gestellt, dem die Mehrheit der Delegierten zugestimmt hat: Antrag Baden (Vor der Abstimmung wurde der Antrag insofern geändert, dass die neue Beitragsordnung erst auf dem nächsten Kongress vorgestellt und dann zur Abstimmung gestellt werden soll.)
Source:
DSB-Feed
Created on:
Mar 1, 2021 | 14:00 pm
DSB-Feed
|
Mar 1, 2021 | 14:00 pm
Kadersamstalk mit dem Nachwuchs
Kadersamstalk mit dem Nachwuchs
Kadersamstalk – was ist das? Seit vier Wochen treffe ich meine Bundes-Nachwuchskader am Sonnabend via Teams um neueste Nachrichten auszutauschen, zu trainieren und deutsche Spitzenspieler*innen hautnah zu erleben. Den Auftakt als „Special Guest“ machte letzten Sonnabend Alexander Donchenko. Er berichtete aus Wijk aan Zee und beschrieb seine Karriere und die nächsten Ziele. Viele Fragen gingen zum Training in die Richtung Inhalte, Intensität und Qualität. Zwei Beispiele aus seiner Turnierpraxis rundeten den Nachmittag ab.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Mar 1, 2021 | 12:37 pm
DSB-Feed
|
Mar 1, 2021 | 12:37 pm
Online-Lehrgang "ChessBase 16 für A-Trainer" im März
Online-Lehrgang "ChessBase 16 für A-Trainer" im März
Am 10. und 11. März veranstalten ChessBase und der DSB einen zweitägigen Online-Lehrgang zur aktuellen Version der Software ChessBase 16. Der Lehrgang richtet sich ausschließlich an Trainer des Deutschen Schachbundes mit einer aktiven A-Lizenz und ist kostenlos. Am ersten Tag erklärt ChessBase-Chefentwickler Matthias Wüllenweber ausführlich die neuen Features und steht den Teilnehmern im Anschluss für eine Diskussion zur Verfügung. Am zweiten Tag zeigt Martin Fischer die konkreten Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere im Online-Training. Verbunden mit den neuen Video- und Audio-Funktion von ChessBase 16 ist dieses nun noch mal besonders reizvoll geworden. An beiden Tagen gibt es im Anschluss Vorträge der Teilnehmer zu[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Mar 1, 2021 | 12:30 pm
DSB-Feed
|
Mar 1, 2021 | 12:30 pm
Talentsichtung 2021 für Ende April ausgeschrieben
Talentsichtung 2021 für Ende April ausgeschrieben
Nach reiflicher Überlegung schreibt der Landesschachverband Sachsen-Anhalt den bundesweiten Lehrgang zur Talentförderung (TASI) in Kooperation mit dem Deutschen Schachbund hiermit für den Zeitraum vom 28. April bis 2. Mai aus. Unter Beachtung der örtlichen Allgemeinverfügungen und unter Einhaltung der gebotenen Hygienekonzepte bietet das KIEZ Arendsee wieder gute Bedingungen. Ende April hat sich die Lage hoffentlich derart stabilisiert, dass die TASI live und in Präsenz stattfinden kann. Ich kann diejenigen verstehen, denen eine Teilnahme zu riskant erscheint. Dann melden Sie sich und ihr Kind in diesem Jahr lieber nicht an! Der Landesschachverband Sachsen-Anhalt in Person von Michael Zeuner hat kulante Stornobedingungen[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Feb 25, 2021 | 12:30 pm
DSB-Feed
|
Feb 25, 2021 | 12:30 pm
Problemschachaufgabe 549
Problemschachaufgabe 549
Source:
DSB-Feed
Created on:
Feb 25, 2021 | 08:30 am
DSB-Feed
|
Feb 25, 2021 | 08:30 am
Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaften im Juli in Magdeburg
Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaften im Juli in Magdeburg
Seit einem Jahr kämpft Deutschland gegen das Coronavirus. Das öffentliche Leben erlebt seitdem einen Lockdown nach dem anderen. Nur in den Sommermonaten 2020 gönnte uns das Virus eine Ruhepause, weshalb auch der Meisterschaftsgipfel des Deutschen Schachbundes stattfinden konnte. Jetzt ist bald wieder Sommer und wir sind hoffnungsvoll, dass die Situation bald erste Lockerungen erlauben wird. Pokal-Turnierleiter Thomas Wiedmann versandte gestern die Ausschreibung für den Dähne-Pokal 2021. Und die Senioren haben ihre Ausschreibungen auch seit Kurzem online. Vom 23. bis zum 31. Juli kämpfen in Magdeburg die stärksten deutschen Schachspieler ab 50 Jahre um die Titel im Turnierschach mit normaler Bedenkzeit,[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Feb 23, 2021 | 19:00 pm
DSB-Feed
|
Feb 23, 2021 | 19:00 pm
Stützpunkttraining der SSJ
Stützpunkttraining der SSJ
Download Stützpunkttraining
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Feb 17, 2021 | 14:31 pm
SSJ-Feed
|
Feb 17, 2021 | 14:31 pm
SJMM 2020/2021
SJMM 2020/2021
Download Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Jan 13, 2021 | 20:06 pm
SSJ-Feed
|
Jan 13, 2021 | 20:06 pm
Jugendversammlung als Online Konferenz !
Jugendversammlung als Online Konferenz !
Liebe Freunde der Saarländischen Schachjugend,aus bekannten Gründen, dürfen wir unsere diesjährige Jugendversammlung nicht in einem Tagungsraum der Sportschule durchführen. Wir haben uns daher im SSJ-Vorstand darüber verständigt, dass wir unsere Jugendversammlung nicht ausfallen lassen, sondern am angekündigten Termin, am Samstag, dem 7. November um 14.00 Uhr eine Online Konferenz durchführen werden. Ihr erhaltet in den nächsten Tagen eine Einladung mit einem entsprechenden Link.Leider können wir uns nicht treffen und wie üblich nette Gespräche am Rand der Versammlung führen. Auch die von uns angestrebten Siegerehrungen sind online natürlich nicht möglich. Dafür gewinnen wir aber eine Menge Zeit. Ich halte es für[…]
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Nov 2, 2020 | 12:12 pm
SSJ-Feed
|
Nov 2, 2020 | 12:12 pm
Ausschreibung SJMM 2020/21 online !
Ausschreibung SJMM 2020/21 online !
Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Sep 25, 2020 | 11:55 am
SSJ-Feed
|
Sep 25, 2020 | 11:55 am
SSJ-QUARANTÄNE-MEISTERSCHAFT 2020 vom 9. - 12. April !
SSJ-QUARANTÄNE-MEISTERSCHAFT 2020 vom 9. - 12. April !
Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Apr 4, 2020 | 11:57 am
SSJ-Feed
|
Apr 4, 2020 | 11:57 am
Besucher
980220 (436)
Aktuell sind 125 Gäste und keine Mitglieder online
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Suchen
Suchen
Vereinsturniere
Online Weihnachtsblitz GEMA St.Ingbert 2020
Breitenschach
Schulschachleiter für Saarbrücker Grundschulen gesucht !
GrandPrix 2020 gecancelt, Neustart 2021!
Gesamtwertung 2019
Tabelle/Preise 2019
Überregionales
Onlineschach in Coronazeiten
Archiv
SMM Archiv
Archiv 2019
SBEM 2019
SBMM 2019
SSEM 2019
SSMM 2019
SPEM 2019
SFEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
SSenEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
GrandPrix 2019
St. Ingbert
Püttlingen
Schiffweiler
Schwalbach
Bexbach
Merzig
Schwarzenbach
Kirkel
Eppelborn
Archiv 2018
SBEM 2018
SBMM 2018
SSEM 2018
SSMM 2018
SPEM 2018
SPMM 2018
Maiopen Schwalbach2018
Wadgassen 2018
GrandPrix 2018
Merzig
Kirkel
Eppelborn
Auswertung
Püttlingen
St. Ingbert
Schwalbach
Schiffweiler
Bexbach
Schwarzenbach
Archiv 2017
GrandPrix 2017
Püttlingen
Schwalbach
Bexbach
Schwarzenbach
Merzig
St. Ingbert
Kirkel
Eppelborn
Auswertung 2017
SFEM 2017
SSEM 2017
SBEM 2017
SBMM 2017
SSMM 2017
SPEM 2017 Vorrunde
SPEM 2017 Endrunde
SPMM 2017
Weihnachtsopen 2017
DBEM 2016