Dienstag, 20 April 2021
Javascript is required to use Sef Translate,
Sef Translate - joomla software for automatically website translation
,
Sef Translate - joomla module help translation website
START
Terminplan
Terminpläne Download
SEM
Anmeldung/Registrierung
SSV-Feed
TURNIERKALENDER
SSV
Präsidium
Protokolle Vorstand
Generalversammlung
Protokoll 2019
GV - Archiv
Satzung
Ordnungen
Organisation
Spielbetrieb
Vereine
Vereinstreffen
Einladung
Protokolle
Ehrenmitglieder
Formulare
Geschichte
Bücher
Meisterschaftsturniere
Turnierordnung
SBEM
Ergebnisse
Bericht/Bilder
SBMM
SSEM
Ausschreibung NEU
Onlineanmeldung
Ergebnisse
SSMM fallen dieses Jahr aus !
SPEM
Ausschreibung
Ergebnisse
SPMM
Ausschreibung
Frauen
SFEM 2020 verschoben
Senioren
SSenEM 2020 verschoben
Ausbildung
Seminar Grundlagen des Onlinetrainings
D-Trainer
Ausschreibung
Trainerlehrgänge
C-Trainer
Bericht
Schiedsr.-Lehrgänge
Bericht 28./29.10.2019
SSV-Schiedsrichter
SSV-Trainer
Stützpunkttraining
Riegelsberg
Saarbrücken
St. Ingbert
Infos Präsidium
Bewerbungsstart Sterne des Sports 2021
Ausbildungsprogramme LSVS 2021
Vorankündigung GV 2021
--->Bestandserhebung Vereine LSVS
-->Aktuelle Info zur SMM 2020/2021 !
-->Hygienekonzept SSV
SMM 2020/2021
Turnierordnung
Spielerpassordnung
Download Formulare
Aktuelles und Wichtiges
-->Bewerbungsstart Sterne des Sports 2021
Schach ist Keine Kontaktsportart, Bestätigung durch DOSB !
Ausbildungsprogramme LSVS 2021
Interviews SR3 mit Emily Fuchs und Herbert Bastian
Achtung Änderung aktuelle Info Rahmenterminplan und SMM 2020/2021 !
Interessanter Bericht zum Onlineschach, nicht nur in Coronazeiten !
-->Bericht SEM 2020 !
Schulschachleiter für Saarbrücker Grundschulen gesucht !
-->Hier kann jeder gemeinnützige Verein finanzielle Hilfe erhalten !
-->Der 14-jährige Riegelsberger Jugendliche Cedric Chassard wird Saarländischer Pokalsieger 2020. Herzlichen Glückwunsch !
-->Ergebnisse SSEM 2020 der Frauen und Männer online !
Nächste Termine
SBMM 2021
09 Mai 2021
02:00PM
-
GV SSV
05 Jun 2021
02:00PM
-
SSEM 2021
26 Jun 2021
02:00PM
-
SBEM 2021
27 Jun 2021
02:00PM
-
DSB / SSJ FEED
Kadersamstalk mit Matthias Blübaum
Kadersamstalk mit Matthias Blübaum
Die deutsche Nummer eins, Matthias Blübaum war am Sonnabend zu Gast beim Kadersamstalk. Der Mathematikstudent aus Bielefeld erzählte von seinen Anfängen in einer schachbegeisterten Familie, der Prinzengruppe und seinen stetigen Fortschritten. Als größten Erfolg bezeichnete Matthias seinen Turniersieg beim GRENKE-Chess-Open 2016. Dieser Turniersieg war die Eintrittskarte zu den Superturnieren wie Dortmund oder GRENKE-Classics. Auch wurde er nach seiner direkten Partievorbereitung befragt. Hier verfolgt Matthias eine andere Strategie als viele seiner Kollegen. Bis zuletzt prüft er Varianten mit dem Computerund fühlt sich dadurch sicherer. Den jungen Kaderspielern gab er mit auf den Weg, ihre eigenen Stärken zu suchen und auszubauen. Ein[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Apr 19, 2021 | 14:06 pm
DSB-Feed
|
Apr 19, 2021 | 14:06 pm
Fragestunde "PR für Schachvereine" mit Raik Packeiser
Fragestunde "PR für Schachvereine" mit Raik Packeiser
Unsere erste Online-Vereinskonferenz, bei der Ideen für die erfolgreiche Vereinsarbeit vorgestellt wurden, ist nun fast einen Monat her. Besonders der Impulsvortrag von PR-Profi Raik Packeiser traf bei den Teilnehmer*innen einen Nerv: „Könnt ihr bitte nochmal Herrn Packeiser einladen? Und geht es, dass wir ihm dann Fragen stellen können?“, lautete ein vielfach geäußertes Feedback. Aber gern! Am Samstag, dem 24. April steht Herr Packeiser von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr für Fragen zur Verfügung.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Apr 19, 2021 | 10:57 am
DSB-Feed
|
Apr 19, 2021 | 10:57 am
Problemschachaufgabe 562
Problemschachaufgabe 562
Source:
DSB-Feed
Created on:
Apr 18, 2021 | 08:30 am
DSB-Feed
|
Apr 18, 2021 | 08:30 am
DSOL-Liveshow: Das Viertelfinale mit GM Sebastian Siebrecht
DSOL-Liveshow: Das Viertelfinale mit GM Sebastian Siebrecht
An diesem Freitag, dem 16. April, geht es bei GM Sebastian Siebrecht in der Liveshow zur Deutschen Schach-Online-Liga DSOL um die letzten ausstehenden Viertelfinalbegegnungen: Im Schachbundesliga-Duell trifft in der 1. Liga der aktuelle Europacup-Sieger, die Schachfreunde Deizisau, mit den deutschen Top-3 nach DWZ, Alexander Donchenko, Matthias Blübaum und Vincent Keymer, auf den FC Bayern München. Ab 19 Uhr geht es los mit der Übertragung bei SchachdeutschlandTV auf Twitch.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Apr 15, 2021 | 15:14 pm
DSB-Feed
|
Apr 15, 2021 | 15:14 pm
Problemschachaufgabe 561
Problemschachaufgabe 561
Source:
DSB-Feed
Created on:
Apr 14, 2021 | 08:30 am
DSB-Feed
|
Apr 14, 2021 | 08:30 am
DSB-Kader-Challenge: Lichtblick in der Pandemie
DSB-Kader-Challenge: Lichtblick in der Pandemie
Die Siegerin und der Sieger sind gekürt, eine ganze Woche mit hochkarätigem Schach unserer Kaderspielerinnen und Kaderspieler und vielen Überraschungen liegt hinter uns. Bei der DSB-Kader-Challenge, die vom 5. bis 11. April in Magdeburg ausgetragen wurde, konnte man endlich wieder „echten“ Gegnern am Brett gegenübersitzen, so die einhellige Meinung der Spieler*innen. Und auch den Zuschauern daheim am Bildschirm war die Sehnsucht nach klassischem Schach anzumerken: Fast 1000 Schachbegeisterte lauschten zeitweise gleichzeitig Klaus Bischoffs Analysen auf unserem Twitchkanal SchachdeutschlandTV, wo er die Geheimnisse des deutschen Großmeisterschachs lüftete und en détail erklärte. Wir haben einige Stimmen zum Turnier eingefangen:
Source:
DSB-Feed
Created on:
Apr 13, 2021 | 17:00 pm
DSB-Feed
|
Apr 13, 2021 | 17:00 pm
Praggnanandhaa gewinnt Polgar Challenge - Vincent Keymer Sechster
Praggnanandhaa gewinnt Polgar Challenge - Vincent Keymer Sechster
Vom 8. bis 11. April 2021 fand das erste von vier Turnieren der Julius Bär Challengers Chess Tour statt. Bei dieser Onlineturnierserie, deren Namensgeber eine Bankengruppe aus der Schweiz ist, treten zwanzig der besten Jugendlichen der Welt gegeneinander an. Die jeweils zehn Mädchen und Jungen werden dabei auf zwei Mannschaften aufgeteilt. Beim ersten Turnier der Serie, der Polgar Challenge, gehörte der einzige Deutsche, Vincent Keymer, zur Mannschaft von Judit Polgar, der spätere Sieger Rameshbabu Praggnanandhaa zum Team von Wladimir Kramnik. Gespielt wurde mit allen zwanzig Spielern ein viertägiges Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten plus 5 Sekunden je Zug[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Apr 13, 2021 | 11:28 am
DSB-Feed
|
Apr 13, 2021 | 11:28 am
Die Deutsche Schachjugend ist jetzt ein eingetragener Verein
Die Deutsche Schachjugend ist jetzt ein eingetragener Verein
Auf dem außerordentlichen Kongress in Magdeburg am 22. August haben die Delegierten mit ausreichender Mehrheit der Ausgründung der DSJ in einen eingetragenen Verein zugestimmt. Notwendig waren dazu auch Änderungen an der DSB-Satzung und an der DSB-Finanzordnung, die man hier oder im Protokoll nachlesen kann. Diese Änderungen wurden allerdings vorbehaltlich der formalen Eintragung des Vereins DSJ e.V. beschlossen. Nach einigen vom Registergericht verlangten Nachbesserungen, die im Umlaufverfahren genehmigt wurden, wurde die Eintragung des neuen Vereins am 8. April 2021 vorgenommen, so dass jetzt auch die Änderungen an der DSB-Satzung und der DSB-Finanzordnung gültig sind. Unter anderem ist der DSJ-Vorsitzende jetzt nicht[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Apr 12, 2021 | 14:44 pm
DSB-Feed
|
Apr 12, 2021 | 14:44 pm
Kadersamstalk im Zeichen der Kader-Challenges
Kadersamstalk im Zeichen der Kader-Challenges
Der achte Kadersamstalk stand ganz im Zeichen der gerade abgeschlossenen DSB-Kader-Challenges in Magdeburg. Besonders begeistert zeigten sich die jungen Bundeskader von den Partien ihrer Altersgenoss*innen Antonia Ziegenfuß, Luisa Bashylina und Frederik Svane.Frederiks Sieg über Matthias Blübaum wurde ausführlich beleuchtet.Tobias Kölle hat eine weitere Partie von Matthias Blübaum kommentiert.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Apr 12, 2021 | 13:20 pm
DSB-Feed
|
Apr 12, 2021 | 13:20 pm
Alexander Donchenko und Jana Schneider gewinnen die DSB-Kader-Challenge
Alexander Donchenko und Jana Schneider gewinnen die DSB-Kader-Challenge
In einem spannenden Männerfinale mit einem punktgleichen Quartett an der Spitze hatte Alexander Donchenko am Ende die bessere Feinwertung um den Gesamtsieg davonzutragen. Alle fünf Partien endeten unentschieden bei den Männern. Dabei fiel Daniel Fridman, der zum führenden Quartett gehörte, noch vom ersten auf den vierten Platz zurück, während Dmitrij Kollars und Matthias Blübaum Platz zwei und drei verteidigten. Bei den Frauen konnte Jana Schneider mit Schwarz im großen Finale gegen Elisabeth Pähtz gegenhalten und mit der Punkteteilung den Turniersieg davontragen. Annmarie Mütsch wurde Dritte, Melanie Lubbe Vierte.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Apr 11, 2021 | 23:30 pm
DSB-Feed
|
Apr 11, 2021 | 23:30 pm
Start der SJMM 2020 / 2021 wird bis 9. Mai 2021 verschoben !
Start der SJMM 2020 / 2021 wird bis 9. Mai 2021 verschoben !
Liebe Schachfreunde, auf Grund der wieder einmal steigenden Inzidenzen und der neuerlichen Beschlüsse der Bundesregierung, hat sich der Vorstand der Saarländischen Schachjugend dazu verständigt, die kommenden beiden angesetzten Spieltage ( 11. und 25. April ) der SJMM ebenfalls zu verschieben. Da nach Ostern der Einbezug der Hausärzte beim Impfen eingeplant wurde, gehe ich von einer Entspannung Anfang Mai aus, sodass wir hoffentlich am 09. Mai starten können. Um hinterher nicht ins Straucheln zu kommen wegen der Termine hat der Vorstand weitere Beschlüsse gefasst: In der U14 und U20 haben sich mit Riegelsberg I und Turm Illingen jeweils nur 1 Mannschaft[…]
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Mar 22, 2021 | 19:45 pm
SSJ-Feed
|
Mar 22, 2021 | 19:45 pm
Einladung Jugendversammlung 2021
Einladung Jugendversammlung 2021
Download Einladung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Mar 11, 2021 | 10:14 am
SSJ-Feed
|
Mar 11, 2021 | 10:14 am
Stützpunkttraining der SSJ
Stützpunkttraining der SSJ
Download Stützpunkttraining
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Feb 17, 2021 | 14:31 pm
SSJ-Feed
|
Feb 17, 2021 | 14:31 pm
SJMM 2020/2021
SJMM 2020/2021
Download Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Jan 13, 2021 | 20:06 pm
SSJ-Feed
|
Jan 13, 2021 | 20:06 pm
Ausschreibung SJMM 2020/21 online !
Ausschreibung SJMM 2020/21 online !
Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Sep 25, 2020 | 11:55 am
SSJ-Feed
|
Sep 25, 2020 | 11:55 am
Besucher
1056048 (456)
Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Suchen
Suchen
Vereinsturniere
Online Weihnachtsblitz GEMA St.Ingbert 2020
Breitenschach
Schulschachleiter für Saarbrücker Grundschulen gesucht !
GrandPrix 2020 gecancelt, Neustart 2021!
Gesamtwertung 2019
Tabelle/Preise 2019
Überregionales
Schach ist Keine Kontaktsportart !
Onlineschach in Coronazeiten
Archiv
SMM Archiv
Archiv 2019
SBEM 2019
SBMM 2019
SSEM 2019
SSMM 2019
SPEM 2019
SFEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
SSenEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
GrandPrix 2019
St. Ingbert
Püttlingen
Schiffweiler
Schwalbach
Bexbach
Merzig
Schwarzenbach
Kirkel
Eppelborn
Archiv 2018
SBEM 2018
SBMM 2018
SSEM 2018
SSMM 2018
SPEM 2018
SPMM 2018
Maiopen Schwalbach2018
Wadgassen 2018
GrandPrix 2018
Merzig
Kirkel
Eppelborn
Auswertung
Püttlingen
St. Ingbert
Schwalbach
Schiffweiler
Bexbach
Schwarzenbach
Archiv 2017
GrandPrix 2017
Püttlingen
Schwalbach
Bexbach
Schwarzenbach
Merzig
St. Ingbert
Kirkel
Eppelborn
Auswertung 2017
SFEM 2017
SSEM 2017
SBEM 2017
SBMM 2017
SSMM 2017
SPEM 2017 Vorrunde
SPEM 2017 Endrunde
SPMM 2017
Weihnachtsopen 2017
DBEM 2016