Social Media Winter School:
So nutzen Vereine Facebook, Linkedin und neue Content-Formate bestmöglich für Ihre Arbeit.

Online-Seminar-Reihe zu Öffentlichkeitsarbeit und Social Media für Vereine und Verbände,
vom 05. Januar bis zum 09. Februar


Liebe Mitglieder der Vereinstour,

Im Rahmen der “Social Media Winter School” bietet die Union Stiftung Vereinen und Verbänden kostenlose Online-Seminare zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere auf sozialen Netzwerken an.

Angeboten werden sowohl Seminare zur Social-Media-Planung, neuen Content-Formaten und deren Funktionen, als auch spezielle Seminare, z.B. zu Fotografieren und Filmen für Social Media und Suchmaschinenoptimierung (SEO) für gemeinnützige Organisationen.

Beginnend mit dem 05. Januar werden wöchentliche Online-Seminare zum erfolgreichen Umgang mit sozialen Netzwerken angeboten. Die Union Stiftung möchte damit Vereine und Verbände im Saarland unterstützen, eine größere Reichweite zu erlangen und aktiv mit Menschen in Kontakt zu treten.

Do, 05.01., 18.00 Uhr: Content-Marketing - Finde Themen die begeistern!
Referentinnen: Christine Thull und Karina Hartwahn von „Die Piñatas“

Do,12.01., 18.00 Uhr: Linkedin für Vereine und Verbände

Referent: Dimitri Vogel, Linkedin-Experte

Do, 19.01., 18.00 Uhr: SEO für Vereine und Verbände

Referent: Christian Rasch, Google-Experte für gemeinnützige Organisationen

Do, 26.01., 18.00 Uhr: Eintauchen in die visuelle Kommunikation - Wirkung von Bildern und Videos
Referent: Andreas Hoffmann, Fotoschule Saarland

Do, 02.02., 18.00 Uhr: Short Content | Alles über Reels, Tiktok und Shorts
Referent: Daniel Leismann, Social-Media-Coach
Do, 09.02. 18.00 Uhr: Social-Media mit Plan
Referent: Andreas Hoffmann, Fotoschule Saarland

Beginn der Seminare ist jeweils um 18.00 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden.

Die Seminare sind kostenlos und finden nur online über Zoom statt. 

Um vorherige Anmeldung für die Teilnahme wird gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch: 0681-709450. 

Weitere Informationen unter www.unionstiftung.de/veranstaltungen