Montag, 04 Juli 2022
Javascript is required to use Sef Translate,
Sef Translate - joomla software for automatically website translation
,
Joomla Translate
START
Terminplan
Terminpläne Download
SEM
Anmeldung/Registrierung
SSV-Feed
TURNIERKALENDER
SSV
Präsidium
Protokolle Vorstand
Generalversammlung
GV-Protokolle
Satzung
Ordnungen
Organisation
Spielbetrieb
Vereine
Vereinstreffen
Einladung
Protokolle
Ehrenmitglieder
Formulare
Geschichte
Bücher
Ausbildung
Stützpunkttraining
Saarlouis
Riegelsberg
Saarbrücken
St. Ingbert
Trainerlehrgänge
C-Trainer
Bericht
Schiedsr.-Lehrgänge
Bericht 28./29.10.2019
SSV-Schiedsrichter
SSV-Trainer
Frauen
Ergebnisse OSFEM 2022
--->Link zum Bericht der Bild über den Frauenschach-Abend in St. Ingbert !
Schach ist ein weit verbreiteter und beliebter Freizeitsport !
Aktuelles und Wichtiges
NEU-->Bericht, Bilder und Ergebnisse, Offene Saarländische Frauen-Einzelmeisterschaft 2022, online unter dem Menü "Frauen"
->HEUTE MITTAG, 15:00 UHR, Saarländische Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft, in St. Ingbert, Ausschreibung und Onlineanmeldung unter "Meisterschaftsturniere/SBMM 2022" !
Aktuelle Informationen zum Ausfall von DeWIS / MIVIS !
--->JONAS FEIDT, SC Turm Illingen, holt sich ungeschlagen den Titel, bei der SEM in Merzig !
Ergebnisse Viertelfinale SPEM 2022 und Paarungen Halbfinale am 9. Juli in Völklingen jetzt hier online !
Einladung, Angebote und Anmeldeformular Saarsporttag 2022
Infos Präsidium
Kostenloser Swisschess-Lehrgang am 9. Juli in Saarbrücken !
Einladung Jubiläum Pfälzer Schachbund
-->Anmeldung Jubiläum Pfälzer Schachbund
Teilnehmerliste
Interessantes vom DSB
Nächste Termine
SPEM Halbfinale
09 Jul 2022
04:00AM
-
Swisschess Lehrgang
09 Jul 2022
08:30AM
-
11:30AM
SPEM Finale
10 Jul 2022
02:00PM
-
11. Runde
17 Jul 2022
03:00PM
-
SMM 2021/2022
Ergebnisdienst
Ausschreibung SMM 2021/2022
-->Turnierordnung (Änderungen beachten) !
Spielerpassordnung
Download Formulare
Online Mannschaftsmeldebogen
Newsletter Anmeldung
Name
E-Mail
Ich akzeptiere die
Datenschutzerklärung
×
Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden
DSB / SSJ FEED
Problemschachaufgabe 672
Problemschachaufgabe 672
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jul 2, 2022 | 08:30 am
DSB-Feed
|
Jul 2, 2022 | 08:30 am
Silber für deutsche Senioren bei der Team-WM
Silber für deutsche Senioren bei der Team-WM
Gestern gingen im italienischen Acqui Terme die Mannschafts-Weltmeisterschaften der Senioren zu Ende. Deutschland startete mit insgesamt vier Auswahlmannschaften. In der Altersklasse 65+ wurden zwei der deutschen Mannschaften von Großmeistern angeführt. Deutschland 1 mit GM Rainer Knaak gelang dabei mit Platz zwei ein sehr gutes Ergebnis hinter den überragenden Engländern, die am ersten Brett mit dem phänomenal aufgelegten GM John Nunn (6½/7) antraten. Deutschland 2 mit GM Jakob Meister erreichte einen sehr guten vierten Platz und schlug in der achten Runde die erste deutsche Mannschaft mit 2½:1½. In der Altersklasse 50+ war es ebenfalls eine Mannschaft aus England, die am Ende[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jun 30, 2022 | 11:20 am
DSB-Feed
|
Jun 30, 2022 | 11:20 am
Problemschachaufgabe 671
Problemschachaufgabe 671
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jun 28, 2022 | 08:30 am
DSB-Feed
|
Jun 28, 2022 | 08:30 am
Gernot Gauglitz wird 60 Jahre alt
Gernot Gauglitz wird 60 Jahre alt
Gernot Gauglitz, Geschäftsführer der UKA-Gruppe und mit seiner Firma langjähriger Unterstützer des Deutschen Schachbundes und seiner Nationalmannschaften, wird heute 60 Jahre alt. Der Deutsche Schachbund gratuliert ihm sehr herzlich zu diesem Jubiläum und wünscht ihm für die Zukunft viel Gesundheit und alles Gute!
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jun 28, 2022 | 00:00 am
DSB-Feed
|
Jun 28, 2022 | 00:00 am
1. Nachwuchs- und Schnellschachcup 2022 in St. Ingbert
1. Nachwuchs- und Schnellschachcup 2022 in St. Ingbert
-->Download Bericht
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Jun 25, 2022 | 18:50 pm
SSJ-Feed
|
Jun 25, 2022 | 18:50 pm
Linkes gegen rechtes Alsterufer mit über 2000 Kindern in Hamburg
Linkes gegen rechtes Alsterufer mit über 2000 Kindern in Hamburg
Als am 29. September 1958 mit 192 Kindern ein Schulschachturnier in Hamburg durchgeführt wurde, konnte niemand ahnen, welche Ausmaße es in der Zukunft annehmen würde. Vor fünf Jahren wurde mit 4240 Schülern ein bis heute gültiger Rekord aufgestellt. Das Schulschachturnier "Linkes gegen rechtes Alsterufer" ist damit das wahrscheinlich größte Schachturnier der Welt. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause fand es gestern zum 59. Mal statt, mehr als 2000 Kinder kamen dazu auf dem Rathausmarkt zusammen. "Hohen Besuch" gab es von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher und dem Gewinner des German Masters 2021 Luis Engel.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jun 24, 2022 | 12:15 pm
DSB-Feed
|
Jun 24, 2022 | 12:15 pm
Dr. Anita Stangl ist neue Frauen-Botschafterin des DSB
Dr. Anita Stangl ist neue Frauen-Botschafterin des DSB
Es ist viel in Bewegung im deutschen Frauenschach: Die Nationalmannschaft hat einen eigenen Weltklassetrainer bekommen, mit dem Powergirls-Programm werden die besten Nachwuchsspielerinnen besser gefördert und auch im Breitenschach soll nun mehr passieren. Passend zum „Jahr der Frau“ der FIDE hat das Präsidium des Deutschen Schachbunds nun eine Frauen-Botschafterin ernannt: Dr. Anita Stangl soll zukünftig für das Frauenschach in Deutschland werben und erhält dafür einen eigenen Etat, um Aktionen und Kampagnen umsetzen zu können.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jun 24, 2022 | 11:15 am
DSB-Feed
|
Jun 24, 2022 | 11:15 am
Problemschachaufgabe 670 (Löse-EM in Riga)
Problemschachaufgabe 670 (Löse-EM in Riga)
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jun 24, 2022 | 08:30 am
DSB-Feed
|
Jun 24, 2022 | 08:30 am
Mannschafts-WM der Senioren in Italien: Deutschland startet mit Siegen
Mannschafts-WM der Senioren in Italien: Deutschland startet mit Siegen
In der italienischen Kleinstadt Acqui Terme haben gestern die Mannschafts-Weltmeisterschaften der Senioren mit der ersten Runde begonnen. In der Kategorie der Über-50-Jährigen sind 23 Länder- und Vereinsmannschaften am Start, darunter eine deutsche Seniorenauswahl. In der Altersklasse 65+ haben 20 Länder- und Vereinsmannschaften gemeldet. Die Deutschen sind hier zahlreich vertreten durch drei Auswahlmannschaften und zwei Vereine. Bei den Senioren starten die Mannschaften der Frauen ebenfalls in der offenen Konkurrenz. Zum Auftakt gab es überwiegend Siege für unsere Teams. In den vier deutschen Auswahlmannschaften sind drei Großmeister dabei. Rainer Knaak besetzt das erste Brett in der 50+-Auswahl. Klaus Bischoff und Jakob Meister[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jun 21, 2022 | 14:50 pm
DSB-Feed
|
Jun 21, 2022 | 14:50 pm
Nordrhein-Westfalen verteidigt Titel bei der Frauen-Ländermeisterschaft
Nordrhein-Westfalen verteidigt Titel bei der Frauen-Ländermeisterschaft
Zum insgesamt 28. Mal seit 1991 fanden die Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände in Braunfels statt. Am Donnerstag, dem 16. Juni, wurde das Turnier vom ersten Stadtrat von Braunfels Christian Biniarz, dem Vorsitzenden der Schachfreunde Braunfels Sebastian Swoboda, DSB-Vizepräsident Ralph Alt, sowie Turnierleiter Roland Katz feierlich eröffnet. Der Referent für Frauenschach Dan-Peter Poetke leitete als zweiter Schiedsrichter die Meisterschaften.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jun 21, 2022 | 14:30 pm
DSB-Feed
|
Jun 21, 2022 | 14:30 pm
DSAM: Über 400 Teilnehmer in Darmstadt
DSAM: Über 400 Teilnehmer in Darmstadt
Insgesamt 410 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden den Weg zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2022 (DSAM) nach Darmstadt und ließen sich auch durch die hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 36 Grad Celsius nicht vom Schach spielen abbringen. Im zweiten Qualifikationsturnier wurden in den sieben Wertungsgruppen 49 Qualifikanten für das DSAM-Finale in Magdeburg beim Deutschen Schachgipfel ausgespielt. Für die Meisteranalyse war der mehrfache Trainer des Jahres IM David Lobzhanidze vor Ort, der sonst unter anderem die Kaderspieler:innen Frederik Svane und Antonia Ziegenfuß betreut.
Source:
DSB-Feed
Created on:
Jun 21, 2022 | 11:30 am
DSB-Feed
|
Jun 21, 2022 | 11:30 am
Sommercamps Baden-Württembergische Schachjugend 2022
Sommercamps Baden-Württembergische Schachjugend 2022
Download Einladung /Meldeformular
Source:
SSJ-Feed
Created on:
May 1, 2022 | 17:59 pm
SSJ-Feed
|
May 1, 2022 | 17:59 pm
Spielberechtigung ukrainischer Flüchtlinge !
Spielberechtigung ukrainischer Flüchtlinge !
Werte Schachfreunde, der Vorstand der DSJ hat in seiner heutigen Telefonkonferenz beschlossen, dass Flüchtlinge aus der Ukraine, an allen kommenden Turnieren der DSJ - DEM, DVM 2021, DLM, DVM 2022 usw. - teilnehmen dürfen. Bitte leitet diese Information ggf. an eure Vereine und Verbände weiter. Viele Grüße, Harald KoppenNationaler Spielleiter -------------------- Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ)
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Apr 6, 2022 | 11:48 am
SSJ-Feed
|
Apr 6, 2022 | 11:48 am
Rheinhessisches Jugend - Open Worms 2022
Rheinhessisches Jugend - Open Worms 2022
-->Download Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Mar 15, 2022 | 14:46 pm
SSJ-Feed
|
Mar 15, 2022 | 14:46 pm
Bericht SJEM 2022 im Wochenspiegel Saarlouis
Bericht SJEM 2022 im Wochenspiegel Saarlouis
Wochenspiegel Saarlouis. Fünf Tage lang spielten und kämpften rund 55 saarländische Jugendliche aus elf Schachvereinen um die Schach-Meistertitel. Rochade Saarlouis als gastgebender Verein schickte 18 Spieler, Gema St. Ingbert war mit neun Spielern dabei, SV 1926 Riegelsberg mit acht Teilnehmern, SC 1928 Eppelborn mit sieben Spielern. Die restlichen Spieler kamen aus Illingen, Merchweiler, Homburg, Schwarzenbach, Heusweiler und Bexbach. Die Saarländische Jugend-Einzelmeisterschaft mit sieben Runden wurde im Mehrgenerationenhaus „Miteinander der Generationen“ in Saarlouis-Steinrausch ausgetragen. Turnierleiter Dirk Müller und Tobias Stein vom Gastgeber Rochade Saarlouis begrüßten zu Beginn die Teilnehmer und baten dabei um korrekte Notationen, denn Falschabgaben der Spielmitschrift werden mit[…]
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Feb 25, 2022 | 16:36 pm
SSJ-Feed
|
Feb 25, 2022 | 16:36 pm
Besucher
1737367 (101)
Aktuell sind 188 Gäste und keine Mitglieder online
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Meisterschaftsturniere
Turnierordnung
Ergebnisse SBEM 2022
Ergebnisse SBMM 2022
Ergebnisse SSEM 2022
Ergebnisse SSMM 2022
SPEM 2022
Ausschreibung
Ergebnisse
SPMM 2023
Ausschreibung
Onlineanmeldung
Breitenschach
--->Anfängerkurse in SSV - Vereinen !
--->Onlineanmeldung geplante (r) Kurs(e)
Teilnehmende Vereine
Interessante Turniere
Ergebnisse Schnellschachopen Gusenburg 2022
6. Offenes Wadgasser Sommerturnier 2022
Ausschreibung
Onlineanmeldung
Schachopen Thallichtenberg 2022
35. Schwarzacher Schachopen 2022
Was noch interessiert...
-->Frankreichs Beitrag zur Verbreitung des Schachsports - Buch zum 100-jährigen Bestehen der Französischen Schachvereinigung, u.a. mit Beiträgen von Herbert Bastian !
Interviews SR3 mit Emily Fuchs und Herbert Bastian
Archiv
Ergebnisse Gusenburger Schachopen
SMM Archiv
Archiv 2022
SPMM 2022
Archiv 2021
SBEM 2021
SSEM 2021
SBMM 2021
SSMM 2021
Archiv 2020
SBEM 2020
SSEM 2020
SPEM 2020
Archiv 2019
SBEM 2019
SBMM 2019
SSEM 2019
SSMM 2019
SPEM 2019
SPMM 2019
SFEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
SSenEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
GrandPrix 2019
Gesamtwertung 2019
Tabelle/Preise 2019
St. Ingbert
Püttlingen
Schiffweiler
Schwalbach
Bexbach
Merzig
Schwarzenbach
Kirkel
Eppelborn
Archiv 2018
SBEM 2018
SBMM 2018
SSEM 2018
SSMM 2018
SPEM 2018
SPMM 2018
Maiopen Schwalbach2018
Wadgassen 2018
GrandPrix 2018
Merzig
Kirkel
Eppelborn
Auswertung
Püttlingen
St. Ingbert
Schwalbach
Schiffweiler
Bexbach
Schwarzenbach
Archiv 2017
GrandPrix 2017
Püttlingen
Schwalbach
Bexbach
Schwarzenbach
Merzig
St. Ingbert
Kirkel
Eppelborn
Auswertung 2017
SFEM 2017
SSEM 2017
SBEM 2017
SBMM 2017
SSMM 2017
SPEM 2017 Vorrunde
SPEM 2017 Endrunde
SPMM 2017
Weihnachtsopen 2017
DBEM 2016
Länderkämpfe Jugend und Aktive SSJ - RLP