Dienstag, 24 Mai 2022
Javascript is required to use Sef Translate,
Sef Translate - joomla software for automatically website translation
,
Joomla Translate
START
Terminplan
Terminpläne Download
SEM
Anmeldung/Registrierung
SSV-Feed
TURNIERKALENDER
-->MORGEN Mittwoch, 25. Mai 2022, Saarländische Schach - Einzelmeisterschaften in Merzig....Alle Details und Onlineanmeldung, HIER auf der SEM-Website !
SSV
Präsidium
Protokolle Vorstand
Generalversammlung
GV-Protokolle
Satzung
Ordnungen
Organisation
Spielbetrieb
Vereine
Vereinstreffen
Einladung
Protokolle
Ehrenmitglieder
Formulare
Geschichte
Bücher
Frauen
Offene Saarländische Einzelmeisterschaft der Frauen im Schach 2022
Ausschreibung
1. Saarländische Amateurmeisterschaft der Frauen und Mädchen 2022
Ausschreibung
--->Link zum Bericht der Bild über den Frauenschach-Abend in St. Ingbert !
Schach ist ein weit verbreiteter und beliebter Freizeitsport !
Senioren
SSenEM 2020 verschoben
Aktuelles und Wichtiges
--->Saarländische Schach-Einzelmeisterschaften vom 25. - 29. Mai in Merzig. -- Alle Details auf der SEM-Website unter "SEM" !
Ergebnisse Viertelfinale SPEM 2022 und Paarungen Halbfinale am 9. Juli in Völklingen jetzt hier online !
Einladung, Angebote und Anmeldeformular Saarsporttag 2022
-->Frankreichs Beitrag zur Verbreitung des Schachsports - Buch zum 100-jährigen Bestehen der Französischen Schachvereinigung, u.a. mit Beiträgen von Herbert Bastian !
-->Offene Saarländische Einzelmeisterschaft der Frauen im Schach 2022
-->1. Saarländische Amateurmeisterschaft der Frauen und Mädchen 2022
-->Illingen wird Saarländischer Blitz-Mannschaftsmeister !
-->Rahmenterminplan 2022/2023 jetzt hier online !
Infos Präsidium
Kostenloser Swisschess-Lehrgang am 9. Juli in Saarbrücken !
-->Coronamaßnahmen entfallen ab sofort !
Interessantes vom DSB
SMM 2021/2022
Ergebnisdienst
Ausschreibung SMM 2021/2022
-->Turnierordnung (Änderungen beachten) !
Spielerpassordnung
Download Formulare
Online Mannschaftsmeldebogen
Ausbildung
Stützpunkttraining
Saarlouis
Riegelsberg
Saarbrücken
St. Ingbert
D-Trainer
Trainerlehrgänge
C-Trainer
Bericht
Schiedsr.-Lehrgänge
Bericht 28./29.10.2019
SSV-Schiedsrichter
SSV-Trainer
SEM 2022
25 Mai 2022
04:30PM
-
OSW 4
12 Jun 2022
SMM Runde 8 ( Kreisligen Rundde 9 )
19 Jun 2022
03:00PM
-
1. Saarl. Amateurmeisterschaft der Frauen und Mädchen
25 Jun 2022
02:00PM
-
SSMM
25 Jun 2022
03:00PM
-
OSW 5
26 Jun 2022
Offene Saarl. Frauen-Einzelmeisterschaft
01 Jul 2022
05:30PM
-
12:00AM
SMM Runde 9 ( Kreisligen Runde 10 )
03 Jul 2022
08:00AM
-
05:00PM
SPEM Halbfinale
09 Jul 2022
04:00AM
-
Swisschess Lehrgang
09 Jul 2022
08:30AM
-
11:30AM
SPEM Finale
10 Jul 2022
02:00PM
-
11. Runde
17 Jul 2022
03:00PM
-
Newsletter Anmeldung
Name
E-Mail
Ich akzeptiere die
Datenschutzerklärung
×
Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden
Frauenbundesliga: Vier Titelkandidaten im direkten Duell beim Finale in Lehrte
Frauenbundesliga: Vier Titelkandidaten im direkten Duell beim Finale in Lehrte
Ab Mittwoch, dem 25. Mai, spielt die Frauenbundesliga die letzten fünf Runden der Saison 2021/2022 zentral im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte aus. Es steht uns eine aufregende Schachwoche bevor, denn sowohl die Entscheidungen um den Titel als auch um den Klassenerhalt sind noch völlig offen. Vier Teams haben realistische Aussichten auf den Titel: SK Schwäbisch Hall, OSG Baden-Baden, Schachfreunde Deizisau und SC Bad Königshofen. Alle liegen maximal zwei Mannschaftspunkte auseinander und müssen alle (!) noch jeweils gegeneinander spielen. Dadurch ist im Kampf um die Spitze noch alles drin und alle Top-Teams werden bis zum Schluss kämpfen müssen! Der Deutsche Schachbund wird[…]
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 24, 2022 | 17:20 pm
DSB-Feed
|
May 24, 2022 | 17:20 pm
DSOL: Deizisau holt den Titel in der 1. Liga
DSOL: Deizisau holt den Titel in der 1. Liga
Die dritte Saison der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) wurde am vergangenen Freitag, dem 20. Mai mit dem Finale beendet. Danach stand für das DSOL-Team die Anti-Cheating-Prüfung der Partien auf dem Programm. Am gestrigen Abend wurden die erspielten Ergebnisse bestätigt, es gab keinen positiven Befund. Meister in Liga 1 wurden wie erwartet die Schachfreunde Deizisau, die sich im Endspielduell klar gegen den Schachklub Rinteln durchsetzten. Herzlichen Glückwunsch an Deizisau und die anderen neun Ligameister!
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 24, 2022 | 15:15 pm
DSB-Feed
|
May 24, 2022 | 15:15 pm
Carsten Schmidt wird Ehrenpräsident des Berliner Schachverbandes
Carsten Schmidt wird Ehrenpräsident des Berliner Schachverbandes
Die Berliner Max-Taut-Schule im Stadtbezirk Lichtenberg war nicht nur Schauplatz der überragenden Netflix-Serie "Das Damengambit", sondern am 21. Mai auch zum wiederholten Mal Gastgeber des Verbandstages des Berliner Schachverbandes. Neben den Wahlen, bei denen Paul Meyer-Dunker als Präsident bestätigt wurde, gab es u.a. mit der Ehrung von Carsten Schmidt eine herausragende Würdigung. Dem 51-Jährigen wurde die Ehrenpräsidentschaft verliehen und er wird damit der dritte noch aktive Ehrenpräsident nach der Ernennung von Matthias Kribben und Gerhard Mietzelfeldt im Jahr 2016. Herzlichen Glückwunsch vom Deutschen Schachbund!
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 23, 2022 | 16:50 pm
DSB-Feed
|
May 23, 2022 | 16:50 pm
DPMM: Favoriten ziehen in Finalrunde ein
DPMM: Favoriten ziehen in Finalrunde ein
Die OSG Baden-Baden, die Schachfreunde Deizisau, der Schachclub Viernheim und der Schachklub Kirchweyhe haben am Wochenende die Endrunde der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2021/22 (DPMM) erreicht. Diese findet am 16. und 17. Juli bei einem dieser vier Vereine statt.
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 23, 2022 | 13:02 pm
DSB-Feed
|
May 23, 2022 | 13:02 pm
Problemschachaufgabe 662
Problemschachaufgabe 662
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 23, 2022 | 08:30 am
DSB-Feed
|
May 23, 2022 | 08:30 am
Mannschaftspokal-Zwischenrunde in Aue, Neuwied, Sögel und Viernheim
Mannschaftspokal-Zwischenrunde in Aue, Neuwied, Sögel und Viernheim
Am kommenden Wochenende findet die zweite Etappe der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2021/22 statt. Am 26./27. März hatten sich in den Vorrundengruppen acht Vereine qualifiziert, die nun in vier Gruppen auf die sieben Viertelfinalisten des Pokals 2019/20 treffen. Der achte vorqualifizierte Viertelfinalist, Schachfreunde Bad Emstal/Wolfhagen - Pokalsieger 2019, hat seine Mannschaft zurückgezogen. Für die Hessen rückt der ursprünglich nicht gemeldete und vom Pokal-Turnierleiter Thomas Wiedmann angefragte SV Werder Bremen nach.
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 20, 2022 | 17:20 pm
DSB-Feed
|
May 20, 2022 | 17:20 pm
Aktuelle Informationen zum Ausfall von DeWIS/MIVIS
Aktuelle Informationen zum Ausfall von DeWIS/MIVIS
Sicher haben Sie bereits mitbekommen, dass seit dem 14. Mai 2022 einige Bereiche auf unserer Website nicht zugänglich sind. Dabei handelt es sich um die Mitgliederverwaltung (MIVIS) und die DWZ-Datenbank (DeWIS). Diese beiden Datenbanken werden auf einem Server des Schachverbandes Württemberg gehostet, der letztes Wochenende ausgeschaltet werden musste.
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 20, 2022 | 13:36 pm
DSB-Feed
|
May 20, 2022 | 13:36 pm
Finale der Deutschen Schach-Online-Liga 2022
Finale der Deutschen Schach-Online-Liga 2022
Mit dem auf heute vorgezogenen Endspiel in der sechsten Liga zwischen Birkenfeld und Hamburg geht die Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL) in ihre finale Phase. Am morgigen Freitag, dem 20. Mai, werden die anderen neun Ligen entschieden. Und bei SchachdeutschlandTV können Sie live dabei sein: Mit GM Sebastian Siebrecht als Kommentator gehen wir ab 19 Uhr online und neben den spannendsten Partien werden auch wieder an der DSOL beteiligte Vereine vorgestellt.
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 19, 2022 | 12:10 pm
DSB-Feed
|
May 19, 2022 | 12:10 pm
Problemschachaufgabe 661
Problemschachaufgabe 661
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 19, 2022 | 08:30 am
DSB-Feed
|
May 19, 2022 | 08:30 am
Save the date: DSAM in Willingen vom 29. bis 31. Juli
Save the date: DSAM in Willingen vom 29. bis 31. Juli
Vor rund einer Woche konnten wir das DSAM-Turnier in Hamburg verkünden, nun ist der nächste Termin an der Reihe: Willingen im Sauerland wird erstmals Spielort der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) sein. Dort, wo sich seit einigen Jahren die besten Jugendlichen zu den Deutschen Meisterschaften treffen, wird am letzten Juli-Wochenende das vierte und letzte Qualifikationsturnier der Saison 2022 ausgetragen. Das 4-Sterne Hotel Sauerland Stern bietet beste Bedingungen für ein Schach-Wochenende, bei dem auch der Komfort nicht zu kurz kommt. (Alle Fotos: Sauerland Stern)
Source:
DSB-Feed
Created on:
May 18, 2022 | 17:40 pm
DSB-Feed
|
May 18, 2022 | 17:40 pm
Sommercamps Baden-Württembergische Schachjugend 2022
Sommercamps Baden-Württembergische Schachjugend 2022
Download Einladung /Meldeformular
Source:
SSJ-Feed
Created on:
May 1, 2022 | 17:59 pm
SSJ-Feed
|
May 1, 2022 | 17:59 pm
Spielberechtigung ukrainischer Flüchtlinge !
Spielberechtigung ukrainischer Flüchtlinge !
Werte Schachfreunde, der Vorstand der DSJ hat in seiner heutigen Telefonkonferenz beschlossen, dass Flüchtlinge aus der Ukraine, an allen kommenden Turnieren der DSJ - DEM, DVM 2021, DLM, DVM 2022 usw. - teilnehmen dürfen. Bitte leitet diese Information ggf. an eure Vereine und Verbände weiter. Viele Grüße, Harald KoppenNationaler Spielleiter -------------------- Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ)
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Apr 6, 2022 | 11:48 am
SSJ-Feed
|
Apr 6, 2022 | 11:48 am
Rheinhessisches Jugend - Open Worms 2022
Rheinhessisches Jugend - Open Worms 2022
-->Download Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Mar 15, 2022 | 14:46 pm
SSJ-Feed
|
Mar 15, 2022 | 14:46 pm
Bericht SJEM 2022 im Wochenspiegel Saarlouis
Bericht SJEM 2022 im Wochenspiegel Saarlouis
Wochenspiegel Saarlouis. Fünf Tage lang spielten und kämpften rund 55 saarländische Jugendliche aus elf Schachvereinen um die Schach-Meistertitel. Rochade Saarlouis als gastgebender Verein schickte 18 Spieler, Gema St. Ingbert war mit neun Spielern dabei, SV 1926 Riegelsberg mit acht Teilnehmern, SC 1928 Eppelborn mit sieben Spielern. Die restlichen Spieler kamen aus Illingen, Merchweiler, Homburg, Schwarzenbach, Heusweiler und Bexbach. Die Saarländische Jugend-Einzelmeisterschaft mit sieben Runden wurde im Mehrgenerationenhaus „Miteinander der Generationen“ in Saarlouis-Steinrausch ausgetragen. Turnierleiter Dirk Müller und Tobias Stein vom Gastgeber Rochade Saarlouis begrüßten zu Beginn die Teilnehmer und baten dabei um korrekte Notationen, denn Falschabgaben der Spielmitschrift werden mit[…]
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Feb 25, 2022 | 16:36 pm
SSJ-Feed
|
Feb 25, 2022 | 16:36 pm
SJMM 2021/2022
SJMM 2021/2022
Download Ausschreibung
Source:
SSJ-Feed
Created on:
Sep 14, 2021 | 20:06 pm
SSJ-Feed
|
Sep 14, 2021 | 20:06 pm
Besucher
1682729 (969)
Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Meisterschaftsturniere
Turnierordnung
SBEM 2022
Ergebnisse
SBMM 2022
Ausschreibung
Onlineanmeldung
Ergebnisse
SSEM 2022
Onlineanmeldung SSEM
Ausschreibung
Ergebnisse
SSMM 2022
Ausschreibung
Onlineanmeldung
SPEM 2022
Ausschreibung
Ergebnisse
SPMM 2023
Ausschreibung
Onlineanmeldung
Breitenschach
NEU --- GrandPrix 2022 gecancelt !
--->Anfängerkurse in SSV - Vereinen !
--->Onlineanmeldung geplante (r) Kurs(e)
Teilnehmende Vereine
Seniorenderby 2022
Neues vom DSB - Breiten- und Freizeitsport
Interessante Turniere
32. Schnellschachopen Gusenburg 2022
6. Offenes Wadgasser Sommerturnier 2022
Ausschreibung
Onlineanmeldung
Schachopen Thallichtenberg 2022
35. Schwarzacher Schachopen 2022
Was noch interessiert...
-->Frankreichs Beitrag zur Verbreitung des Schachsports - Buch zum 100-jährigen Bestehen der Französischen Schachvereinigung, u.a. mit Beiträgen von Herbert Bastian !
Interviews SR3 mit Emily Fuchs und Herbert Bastian
Onlineschach in Coronazeiten
Archiv
Ergebnisse Gusenburger Schachopen
SMM Archiv
Archiv 2022
SPMM 2022
Archiv 2021
SBEM 2021
SSEM 2021
SBMM 2021
SSMM 2021
Archiv 2020
SBEM 2020
SSEM 2020
SPEM 2020
Archiv 2019
SBEM 2019
SBMM 2019
SSEM 2019
SSMM 2019
SPEM 2019
SPMM 2019
SFEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
SSenEM 2019
Bericht/Bild
Ergebnisse
GrandPrix 2019
Gesamtwertung 2019
Tabelle/Preise 2019
St. Ingbert
Püttlingen
Schiffweiler
Schwalbach
Bexbach
Merzig
Schwarzenbach
Kirkel
Eppelborn
Archiv 2018
SBEM 2018
SBMM 2018
SSEM 2018
SSMM 2018
SPEM 2018
SPMM 2018
Maiopen Schwalbach2018
Wadgassen 2018
GrandPrix 2018
Merzig
Kirkel
Eppelborn
Auswertung
Püttlingen
St. Ingbert
Schwalbach
Schiffweiler
Bexbach
Schwarzenbach
Archiv 2017
GrandPrix 2017
Püttlingen
Schwalbach
Bexbach
Schwarzenbach
Merzig
St. Ingbert
Kirkel
Eppelborn
Auswertung 2017
SFEM 2017
SSEM 2017
SBEM 2017
SBMM 2017
SSMM 2017
SPEM 2017 Vorrunde
SPEM 2017 Endrunde
SPMM 2017
Weihnachtsopen 2017
DBEM 2016
Länderkämpfe Jugend und Aktive SSJ - RLP